BenQ Zowie hat das e-Sports-Team in den letzten Jahren nach den Bedürfnissen und Wünschen der Spieler zusammengestellt. BenQ hat die gestartet Zowie XL2411K 144Hz 24 Zoll Spielemonitor damit sich e-Sportler wohlfühlen und Gamer das beste Setup machen.
Ich hatte die Gelegenheit, den Zowie XL2411K Gaming Monitor über zwei Wochen lang zu testen, und während dieser Zeit hat der Monitor die Erwartungen in Bezug auf Leistung und allgemeines Spielerlebnis übertroffen.

Zeichnung
Der Zowie XL2411K hat ein fast identisches Aussehen wie sein Bruder der K-Serie, der 24,5-Zoll. Monitor Zowie XL2546K 240Hz E-Sport. Die Basisstütze ist fast gleich und recht robust gebaut und sackt nicht leicht ab und bietet aufgrund ihrer geringeren Stellfläche zusätzlichen Platz zum Einrichten von Spielflächen. Die Höhe des Monitors kann bis zu 155 mm eingestellt und um -5 ~ 23 geneigt werden°. Es ermöglicht Benutzern auch, den Monitor um 45/45 zu drehen° und um bis zu 90 ° drehen, wodurch die Spieler flexibel sind und die Installation so vornehmen können, wie sie es wünschen, um ihre Spielumgebung zu erstellen.
Zowie XL2411K wird mit einer allgemein dunkelgrauen Lünette mit rotem Akzent auf dem Ständer geliefert. Der 24-Zoll-Bildschirm ist mit Hartplastik überzogen und wird in der Box in 3 Teilen geliefert und ist für Endbenutzer ziemlich einfach zu installieren.
Der Monitor verfügt über 3 Tasten, darunter eine Einschalttaste und zwei Voreinstellungen sowie einen Joystick zur Steuerung und Auswahl des Menüs. Die Schaltflächen sind anklickbar und sehr reaktionsschnell, sie können auch leicht aufgerufen werden. Für Nutzer, die je nach Spielszenario schnell zu den Einstellungen gelangen möchten, hat Zowie am Monitor einen Anschluss zur Verfügung gestellt, um den 5-Wege-S-Switch zu unterstützen.
In Bezug auf die Konnektivität verfügt der Zowie XL2411K über einen HDMI 2.0-Anschluss, 2x HDMI 1.4-Anschluss, 1.2 Display Port und eine 3,5-mm-Audiobuchse.
Leistung
U Zowie e-Sports 24-Zoll-144-Hz-Monitor Es ist mit einem TN-Panel mit einer Auflösung von 1920 × 1080 ausgestattet. Der Monitor verspricht eine Reaktionszeit von 1 ms bei einem Kontrastverhältnis von 1000: 1 und einer maximalen Helligkeit von 320 nits. Aufgrund des im Monitor verwendeten TN-Panels sind die Blickwinkel für den Nutzer eingeschränkt.
Zowie hat seine DyAc-Technologie in den Monitor integriert, um das Spielerlebnis des Spielers zu verbessern, indem schnelle Spielszenarien eliminiert werden. die Helligkeit des Monitors wird jedoch reduziert, wenn die Funktion aktiviert ist. Der Black Equalizer hilft, dunkle Bereiche des Spiels zu beleuchten, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und versteckte Feinde in den Ecken der Spielszene zu finden.
Leider hat Zowie keine Unterstützung für Freesync oder G-Sync in den Zowie XL2411K Gaming Monitor integriert. Der Monitor wurde speziell entwickelt, um das Vertrauen des Spielers mit seinen fortschrittlichen Funktionen zu stärken, um das Beste aus den Spielern herauszuholen, ohne viel Geld für leistungsfähigere Hardware auszugeben.
Wir haben die meiste Zeit damit verbracht, Destiny und Call of Duty auf diesem Monitor zu spielen, und hatten keine Probleme mit Geisterbildern. Der Monitor erzeugt dank der integrierten Farbvibrationsfunktion, die 20 Farbintensitätsstufen verarbeiten kann, gute Farben.
Schlussfolgerungen
Der Zowie XL2411K e-Sports Monitor mit Full-HD-Auflösung und 144 Hz Bildwiederholfrequenz ist ein perfekter Begleiter für Gamer. Die Verarbeitungsqualität und die kleinere Basis sind eine sehr geschätzte Änderung, die bei diesem Modell herbeigeführt wurde. Obwohl meine ideale Gaming-Monitorgröße etwa 27 Zoll beträgt, habe ich mich mit dem kleineren XL2411K mit einem kleinen Touchscreen leicht wohl gefühlt.
Mit einem Preis von 899 AED ist der Zowie XL2411K einer der besten Low-Cost-Gaming-Monitore auf dem Markt, um ein anständiges Spielerlebnis zu bieten. Die Unterstützung für Spielkonsolen wie X-Box und PlayStation 5 ist ein Bonus für Gamer.
Der 24-Zoll-Monitor Zowie 144 Hz ist eine Überlegung wert als Option für Gamer, die einen günstigen Monitor ohne große Kompromisse bei der Qualität der Hardware und Ergonomie suchen.