Artikel von Konica Minolta, Marketingdirektor für Innovationsprodukte, Matthew Hunter.
Technologie ist in unserem täglichen Leben so tief verwurzelt, dass es schwierig geworden ist, sich eine Zeit vorzustellen, in der wir ohne die Vorteile des Informationszeitalters leben würden. Die Robotik zum Beispiel gibt es seit Jahrzehnten und hat Berufe, Unternehmen und Branchen auf der ganzen Welt für immer verändert. Die Maschinen haben eine verbesserte Effizienz, Genauigkeit und Zuverlässigkeit eingeführt, wodurch die finanziellen Unannehmlichkeiten und Betriebsschwierigkeiten, die manchmal aus menschlichem Versagen resultieren, minimiert werden.
Heute koexistieren Menschen mit Robotern, und die Beziehung ermöglicht es uns, Verantwortlichkeiten zu rationalisieren, Fähigkeiten zu stärken und mehr Zeit für das Streben nach Innovation und Größe zu schaffen. Dies ist auf der ganzen Welt zu beobachten, wobei einige Branchen von ihren Beziehungen zu Robotern profitieren.
Hier sind vier Branchen, die durch Roboter revolutioniert wurden:
1. Militär und Verteidigung. Bei Krieg und Heimatverteidigung geht es eher darum, Menschen zusammenzubringen, um von Angesicht zu Angesicht zu kämpfen. Seit Jahren wendet die Australian Defence Force Strategien zur Roboterkriegsführung an, um die Kampfeffizienz zu maximieren und das menschliche Risiko zu minimieren. Dazu gehören Investitionen in Robotik wie autonome Sicherheitsdrohnen, unbemannte Luft- und Landfahrzeuge sowie digitale Waffen, die computergestütztes Sehen und automatisierte Schießtechnologie beinhalten.
Diese Entwicklungen in der modernen Kriegsführung machen heute einen wachsenden Teil des Militärs aus, um Sicherheits-, Überwachungs- und Kampffähigkeiten bereitzustellen, die das Risiko für Soldaten erheblich verringern und die militärische Aufklärung stärken.
2. Lieferung und Verteilung. Warenlager, die einst von Klemmbrettern, Gabelstaplern und Handwerkern betrieben wurden, haben jetzt dank Robotern die Logistik von Artikeln vereinfacht. Vom Be- und Entladen von Produkten bis hin zum Verpacken und Sortieren bereichert die Lagerrobotik den Lagerbetrieb, indem sie die Ausführung minimaler und sich wiederholender Aufgaben automatisiert und es den menschlichen Arbeitern überlässt, sich auf kompliziertere Aufgaben zu konzentrieren.
Zum Beispiel erfordert der Transport von Artikeln zu einem Lager nicht mehr, dass jemand einen schweren Lastwagen umständlich um die Gefahren herummanövriert. Stattdessen können mobile Industrieroboter den internen Transport schwerer Lasten und Paletten mit größerer Kosteneffizienz und einer erhöhten Widerstandsfähigkeit gegen Staub- und Flüssigkeitspartikel automatisieren. Darüber hinaus erledigen diese Arten von Robotern arbeitsintensive Aufgaben, die oft zu Ermüdung führen können, was zu Verletzungen oder Ausrutschen auf dem Boden führen kann, und können Aufgaben, die Tage dauern können, in wenigen Stunden erledigen.
3. Gesundheit. Roboter haben das Risiko erheblich reduziert und die Ergebnisse einer Reihe von Operationen und anderen medizinischen Verfahren verbessert. Roboterarme werden bereits bei minimalen Zugangs- oder Verriegelungsverfahren eingesetzt und bieten eine feste und kompetente Hand im Operationssaal.
Außerhalb des Theaters hat Australien damit begonnen, Roboter einzuführen, die Krankenschwestern unterstützen können, indem sie in Kurzzeiteinheiten mit Patienten interagieren, Fragen dazu beantworten, was Patienten tun können, wenn sie sich krank fühlen, und Informationen zu Dingen wie Parken, Essen oder Getränken bereitstellen. das Krankenhaus, wenn das Rauchen erlaubt ist, und mehr.
4. Herstellung. Wie der Liefer- und Vertriebssektor wurde auch die Fertigung zunächst von den Produktionslinien menschlicher Arbeiter dominiert, die ein hohes Maß an Sorgfalt und Beständigkeit aufrechterhalten mussten, um die Qualität des Endprodukts sicherzustellen. Die Industrie wurde revolutioniert, als Maschinen in die Produktionslinie eingeführt wurden, die zeigten, dass die Arbeit ohne Pflanzung oder Fehler erledigt werden kann und im Wesentlichen Produktion, Qualität und Gewinn garantiert.
Die Robotik hat in der Fertigung eine so entscheidende Rolle gespielt, dass ein Roboter-Punktschweißarm oder eine Produktverpackungsmaschine fast schon archaisch ist. Stattdessen konzentriert sich die Industrie auf vollautomatische, roboterbetriebene Fabriken, die den Output durch Algorithmen und maschinelles Lernen ermitteln und sicherstellen, dass eine Fabrik jederzeit effizient auf die Nachfrage reagieren kann.
Diese und viele andere Branchen haben sich durch die Einführung der Robotik für immer verändert. Die Auswirkungen waren so groß, dass die Robotik laut Industrie keine Innovation mehr ist, sondern den Unterschied zwischen Geschäftserfolg oder Misserfolg ausmacht.