Übersicht über die chirurgische Ausbildung

Einer der Gründe, warum die Operationstechnik in der heutigen Zeit so attraktiv ist, ist die Tatsache, dass man mit nur wenigen Jahren Ausbildung ein sehr erfolgreicher Profi auf diesem Gebiet werden könnte. Die in diesem Artikel gegebene Übersicht über die chirurgische Technikerausbildung ist äußerst nützlich für jeden, der eine Karriere in diesem medizinischen Bereich beginnen möchte.

Ausbildungswege für einen Operationstechniker

Es gibt viele Ausbildungsalternativen, aus denen man wählen kann, wenn man sich für eine chirurgische Ausbildung entscheidet. Es gibt zahlreiche verfügbare Ausbildungsprogramme von Hochschulen, Universitäten und Krankenhäusern. Man konnte sogar eine chirurgische Ausbildung in der Armee erhalten. Die Länge der angebotenen Programme variiert und sie können Ihnen ein Diplom oder ein Zertifikat bringen. Obwohl diese Programme Ihnen das Wissen vermitteln, das Sie für den Berufseinstieg benötigen, wird empfohlen, einen Associate-Abschluss zu erwerben. Dies dauert zwei Jahre, wird Sie aber bei den Arbeitgebern mehr wertschätzen und Ihre Beschäftigungschancen verbessern.

Das übliche Curriculum des chirurgischen Tech-Programms

Die meisten chirurgischen Ausbildungsprogramme haben ähnliche Lehrpläne, die die folgenden Themen umfassen:

  • Medizinische Terminologie
  • Chirurgische Instrumente
  • Chirurgische Maßnahmen
  • Ethik
  • Patientenversorgung
  • Anatomie
  • Physiologie
  • Anästhesietechniken
  • Sterilisationstechniken

Einige der Studiengänge bieten Praktika, die Ihnen wertvolle Praxiserfahrungen ermöglichen, und einige bieten auch die Möglichkeit zur Spezialisierung in einem bestimmten Fachgebiet.

Zertifizierung als Operationstechniker

Wenn Sie im Bereich der chirurgischen Technologie wirklich erfolgreich sein möchten und bereit sind, ernsthaft daran zu arbeiten, um dieses Ziel zu erreichen, ist der beste Bildungsweg der Erwerb eines Associate-Abschlusses in einem von der Commission on Accreditation of Allied Health Education Program (CAAHEP .) akkreditierten Programm ) oder das Akkreditierungsbüro für Gesundheitsschulen (ABHES). Damit haben Sie Anspruch auf die nationale Zertifizierung, die höchste Qualifikation, die Sie erhalten können. Es ist nicht obligatorisch, aber auf jeden Fall empfehlenswert.

Bei der Zertifizierung gibt es zwei Alternativen:

1) Die Prüfung zum Certified Surgical Technologist (CST) des National Board of Surgical Technology. Diese Prüfung muss alle vier Jahre wiederholt werden, um die Zertifizierung zu erhalten, oder kann dies auch durch Weiterbildung erreichen.

2) Die Prüfung Tech in Surgery – Certified (TS-C) des National Center for Competency Testing. Außer durch den Erwerb eines akkreditierten Associate-Abschlusses kann man sich auch für diese Zertifizierung qualifizieren, indem man ein 2-jähriges Ausbildungsprogramm am Arbeitsplatz absolviert oder sieben Jahre Erfahrung sammeln. Diese Zertifizierung kann durch Wiederholung der Prüfung alle fünf Jahre oder durch Weiterbildung erneuert werden.

Dieser Beruf ist sowohl in Bezug auf die persönliche als auch die finanzielle Zufriedenheit sehr lohnend. Die Investition in die Ausbildung, die für den Aufbau einer Karriere als chirurgischer Techniker erforderlich ist, ist sicherlich eine lohnende Investition, die sich auf lange Sicht auszahlen wird.

Leave a Comment