- Hongkong belegt im globalen Ranking 2022 für Rechenzentren den sechsten Platz
- Shanghai behält den vierten Platz für die Größe des Gesamtmarktes
SONDERVERWALTUNGSZONE HONGKONG – Medien-OutReach – 24. Januar 2022 – Der Rechenzentrumsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wächst weiterhin unaufhaltsam und soll im nächsten Jahrzehnt zur weltweit größten Rechenzentrumsregion werden. Laut dem neuesten Bericht 2022 von Cushman & Wakefield zum Vergleich des globalen Rechenzentrumsmarktes gehören Hongkong, Singapur und Sydney zu den Top 10 der Rechenzentrumsmärkte der Welt.
Die Bausumme wächst weltweit weiter, mit derzeit 4,1 Gigawatt (GW) in den abgedeckten Märkten, gegenüber 2,9 GW in der vorherigen Studie und 1,6 GW im Jahr zuvor. Größere Kunden fordern weiterhin größere Bauten, wobei 100-Megawatt-Campusse immer häufiger vorkommen.
Hongkong, das letztes Jahr insgesamt unter den Top-10-Märkten rangierte, machte 2022 einen großen Sprung und belegte den sechsten Platz in der Welt und den zweiten Platz im asiatisch-pazifischen Raum. John Siu, Geschäftsführer, Hongkong bei Cushman & Wakefield “Hongkong bietet eine solide Entwicklungspipeline, hervorragende Vernetzung und alle wichtigen Cloud-Dienste sind verfügbar. Die Stadt behält auch ihren Titel als weltweit führendes Rechenzentrum.” und eine globale Finanz- und Handelshauptstadt mit einer langen Geschichte unternehmensfreundlicher Politik , bietet daher eine robuste Rechenzentrumsindustrie. ”
Herr Siu fügte hinzu: „Die starke Nachfrage von Investoren und Betreibern von Rechenzentren hat ein hohes Transaktionsvolumen im Jahr 2021 ausgelöst ca. 217.000 sf; ESR kaufte ein Industriegebäude (ca. 294.000 sf) für den Umbau eines Rechenzentrums im Großhandel; während GDS auch ein Industriegebäude für die Sanierung eines Rechenzentrums (ca. 277.000 sf) erwarb Die mittelfristige Lieferpipeline sagt, dass das Angebot 5,5 Millionen sf betragen wird und durch den Mangel an Land und Strom in beliebten Teilmärkten für Rechenzentren wie Tsuen Wan und Kwai Chung begrenzt sein wird. Klasse Rechenzentrumsmarkt, daher ist es für Regierung und Energieversorger entscheidend, den Markt zu durchbrechen Engpass und Erhöhung des Flächenangebots und der Energiekapazität in diesen Teilmärkten“.
Shanghai behält seine Position als viertgrößter Rechenzentrumsmarkt der Welt nach Gesamtmarktgröße, mit einer Marktkapazität von mehr als 0,6 Gigawatt, die nur von Nord-Virginia, London und Tokio übertroffen wird. Peking wurde für denselben Indikator auf Platz 13 eingestuft.
Weiteres Wachstum im asiatisch-pazifischen Raum wird mindestens für die nächsten fünf bis zehn Jahre erwartet, da die Region aufgrund fehlender nachrüstbarer Infrastruktur komplett neu gebaut werden muss. Auch weltweit wird für Regionen in Lateinamerika und Afrika in den kommenden Jahren mit einem erheblichen Wachstum gerechnet, da neue Unterseekabel zum ersten Mal einen schnelleren Zugang zu vielen Märkten ermöglichen. Sekundärmärkte auf der ganzen Welt wachsen weiter und erreichen sehr bald die Größe des derzeitigen Primärmarktes.
Gesamtranking des Global Data Center 2022 |
Einstufung der globalen Marktgröße des Rechenzentrums 2022 |
1 – Nord-Virginia |
1 – Nord-Virginia |
2 – Silicon Valley (Unentschieden) |
2 – London |
2 – Singapur (Unentschieden) |
3 – Tokio |
4 – Chicago (Unentschieden) |
4 – Schanghai |
4 – Atlanta (Unentschieden) |
5 – Singapur |
6 – Hongkong |
6 – Silicon Valley |
7 – Phönix |
7 – Frankfurt |
8 – Sydney |
8-Dallas |
9-Dallas |
9 – Chicago |
10 – Seattle (Unentschieden) |
10 – Hongkong |
10 – Portland (Unentschieden) |
Quelle: Cushman & Wakefield
„Der Horizont für die Rechenzentrumsbranche im asiatisch-pazifischen Raum ist dank der starken Hyperscale-Nachfrage und der Milliarden von Dollar, die derzeit entwickelt werden, um diese wichtigen Mieter zu unterstützen, außergewöhnlich hell“, sagte er. Kevin Imboden, Cushman & Wakefield Research Director der Data Center Advisory Group. „Die 1,3 Gigawatt, die in den überarbeiteten APAC-Märkten im Bau sind, sind ein kleiner Bruchteil dessen, was regional geplant ist, wobei im nächsten Jahrzehnt eine Menge Maßnahmen und Wachstum erwartet werden.“
Über den Bericht
Der Global Data Center Market Comparison ist ein Jahresbericht, der Rechenzentrumsmärkte auf der ganzen Welt in 13 verschiedene Kategorien bewertet, um die wichtigsten Märkte im Allgemeinen sowie die besten Performer in jeder der 13 Kategorien zu ermitteln. Bis 2022 wurde dieser Bericht auf 55 globale Märkte ausgeweitet, darunter 1.333 Rechenzentren, die zu den Top 10 der globalen Märkte führen. Klicken Sie hier, um den globalen Marktvergleichsbericht 2022 für Rechenzentren herunterzuladen.
Über Cushman & Wakefield
Cushman & Wakefield ist ein globales Beratungsdienstleistungsunternehmen, das Bewohnern und Immobilienbesitzern mit etwa 50.000 Mitarbeitern in mehr als 400 Büros und 60 Ländern einen außergewöhnlichen Mehrwert bietet. In Greater China bedient ein Netzwerk von 22 Niederlassungen die lokalen Märkte in der gesamten Region und gewinnt Anerkennung und mehrere Auszeichnungen für branchenführende Leistungen. Das Unternehmen erwirtschaftet bis 2020 einen Gesamtumsatz von 7,8 Milliarden US-Dollar in Schlüsseldiensten, darunter Wertermittlung, Beratung, Projekt- und Entwicklungsdienste, Kapitalmärkte, Projekt- und Belegungsdienste, Industrie und Logistik, Einzelhandel und andere. Um mehr zu erfahren, besuchen Siewww.cushmanwakefield.com.hkoder folgen Sie uns auf LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/cushman-&-wakefield-greater-china).
#Cushman & Wakefield
Für den Inhalt dieser Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.